FC Naters - Karlheinz Fux neuer TK-Vorsitz per 2025/26

Veröffentlicht am 29. April 2025 um 16:18

Vereine ⃒ Medienmitteilung FC Naters vom 29. April 2025

Karlheinz Fux, Vorsitz TK, FC Naters Oberwallis (ab Saison 2025/26)

Funktion des Sportchefs fliesst künftig in eine technische Kommission ein.

Karlheinz Fux neuer TK-Vorsitz per 2025/26
Karlheinz Fux übernimmt ab der neuen Saison den Vorsitz der Technischen Kommission (TK) des
FC Naters Oberwallis. Durch die Ernennung von Fux wird die TK ab 2025/26 neu aufgestellt sowie die Funktion des klassischen Sportchefs aufgelöst. Diese Aufgaben fliessen künftig in die Kommission ein. Der abtretende Sportchef, Darko Markovic, arbeitet Fux in der Übergangsphase ein. Mit Karlheinz Fux kommt ein erfahrener, erfolgreicher und fussballbegeisterter Geschäftsmann mit grossem Netzwerk zum FC Naters Oberwallis.

Aktuell bilden Hans Ritz (Präsident), Darko Markovic (Sportchef), Dominik Albrecht (Präsident Nachwuchs) und Oskar Locher (Beirat) die TK. Markovic und Locher beenden per Ende Saison ihre langjährige Tätigkeit in der TK. Ritz und Albrecht bleiben in der Kommission. Auf die Saison 25/26 werden zwei neue Funktionen geschaffen, welche Fux bis Ende der aktuellen Saison besetzen will. Somit besteht die TK künftig aus fünf Mitgliedern. Darko Markovic gibt seine Ämter als Verwaltungsrats- und Vorstandsmitglied an der nächsten Generalversammlung im Herbst ab.

Erfolgreicher und fussballbegeisterter Geschäftsmann

Karlheinz Fux, Jahrgang 1976, ist in der Wirtschaft und im Fussball kein Unbekannter. Aktuell ist er Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn (seit 2007) und war von 2019 bis vor kurzem Präsident der Oberwalliser Raiffeisenbanken. Der gebürtige St. Niklauser verfügt über ein Executive MBA HSG, ein CAS Sportmanagement HSG sowie verschiedene Coaching-Ausbildungen. Mit dem Fussball ist Fux schon seit der Kindheit verbunden. Er durchlief die Junioren sowie Aktiven des FC St. Niklaus. Nach seiner aktiven Zeit als Fussballer übte Fux verschiedene Funktionen im Vorstand und als Trainer beim FC St. Niklaus sowie als Trainer im Nachwuchsbereich des Walliser Fussballverbandes
(Footeco Oberwallis) aus. In seiner bisher letzten fussballerischen Tätigkeit war er Trainer der
1. Mannschaft des FC St. Niklaus. Karlheinz Fux ist verheiratet und Vater eines Sohnes sowie einer Tochter.

Wunschlösung für den Oberwalliser Fussball

Hans Ritz, Präsident, freut sich, konnte die aktuelle TK Karlheinz Fux für diese neue Funktion des Vorsitzes gewinnen. «Die Ausdauer und Überzeugungskraft haben sich gelohnt. Mit Karlheinz haben wir unsere Wunschlösung gefunden. Mit ihm kommt ein Mann mit breitem Wissen und grosser Erfahrung in unseren Club, sei es durch seine langjährige erfolgreiche Arbeit in der Privatwirtschaft oder seinem Netzwerk im Business und Fussball. Mit seinem hervorragenden Know-how wird er die TK im Hinblick auf die Zukunft optimal aufstellen, um die zeitintensiven Aufgaben einer TK auf mehreren Schultern zu verteilen.»

Der Präsident dankt den abtretenden TK-Mitgliedern und schaut zuversichtlich in die Zukunft:
«Bei dieser Gelegenheit danke ich Darko Markovic und Oskar Locher für ihre unglaubliche Arbeit und ihr Herzblut in all den Jahren. Ohne sie wäre der FC Naters Oberwallis nicht dort, wo er heute ist. Mit Karlheinz können wir nun unseren Weg und unsere Philosophie der Förderung der besten Oberwalliser und Walliser Talente weitergehen.»

Karlheinz Fux zu seiner Funktion als TK-Vorsitz ab der neuen Saison: «Meine Fussballpause dauerte unerwartet kurz. Denn mir war und ist es wichtig, den FC Naters Oberwallis in dieser bedeutenden Übergangsphase zu unterstützen. Priorität ist weiterhin, den jungen Spieler*innen in unserer Region die Chance zu bieten, ihre Leidenschaft auf einem hohen Niveau auszuüben. Mit meinem Engagement will ich sie in ihrer Entwicklung optimal unterstützen. Zusammen mit meinen Kollegen werde ich alles tun, um diesen Club weiterzuentwicklen und im Oberwallis zu verankern. Nicht nur im Beruf sondern auch im Sport steht das Team an erster Stelle.»